Unsere Philosophie

Den klassisch standardisierten Tagesablauf wie in einer stationären Einrichtung gibt es bei uns nicht. Das Herzstück von PK Care ist es die Einzigartigkeit jedes Menschen zu erkennen und unsere Pflege den Bedürfnissen und Wünschen unserer Patienten anzupassen. Wir glauben fest daran das körperliches Wohlbefinden nur dann erreicht werden kann, wenn die Pflege, die Umgebung, die Umwelt und natürlich das geistige Wohlbefinden aufeinander abgestimmt sind und im Einklang liegen. Um dies Umzusetzen haben wir :

 

  1. Hohe Ansprüche an das pflegerische Können unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie deren Bereitschaft  Erkenntnisse aus der Pflegewissenschaft durch Seminare oder Schulungen kontinuierlich aufzunehmen und in die Praxis umzusetzen.
  2. die Zimmer so gestaltet, dass ein Gefühl von Eigenheim  aufkommt und unsere Patienten sich wie in ihrer vertrauten Umgebung fühlen
  3. von der Überleitung aus der entlassenen Klinik bis über Spaziergänge, Frisörbesuche, Facharztbesuche und Physiotherapie vor,  Sie zu begleiten.
  4. Angehörigen einen Besuch bzw. die Einbringung in den Alltag des Patienten zu ermöglichen

 

UNSERE ZIELE

 

Jeder Mensch ist einzigartig im Erleben seiner Erkrankung und drückt dies daher in individuellen Bedürfnissen aus. Deshalb ist es unser Ziel, jedem Menschen, der von uns gepflegt wird, einen individuell gestalteten Pflegeprozess anzubieten, indem Wünsche und Gewohnheiten respektiert und eingebunden werden. Zudem können Sie von unserer guten Zusammenarbeit mit Ärzten, Beratungsstellen, Sozialämtern, Kliniken, Sanitätshäusern und therapeutischen Berufsgruppen profitieren. 



Kontakt


PK CARE

Tel:      02751 9200100

Fax:     02751 9200110

Email: info@pk-care.com

 

 

Unsere Wohngemeinschaft


Wir sind spezialisiert  auf die Pflege und Betreuung von Menschen mit intensivpflegerischen Bedarfen die gemeinschaftlich in einer privatrechtlichen Wohnform leben.

Social Media